Das erste Mal Bikepacking: Deutschland, Bornholm, Schweden & Dänemark

[Tag 10] Auf dem Banvallsleden in den Åsnen Nationalpark

Blick auf den Fluss Mörrum

Blick in das Naturschutzgebiet „Mörrumsåns dalgång“.

Der gestaute Fluss Mörrum

Der gestaute Fluss Mörrum

Schotterstraße durch schwedische Landschaft mit roten Häusern
Schotterweg entlang des Flusses Mörrum

Schotterweg entlang des Flusses Mörrum

Begegnung mit anderen Radfahrern auf dem „Banvallsleden“.

Begegnung mit anderen Radfahrern auf dem „Banvallsleden“.

Selfie auf einem endlosen Waldweg

Selfie auf einem endlosen Waldweg

Fahrrad lehnt an Schild für Naturschutzgebiet

Naturschutzgebiet Käringahejan

Blick auf mein Bikepacking-Cockpit

Exklusiver Blick auf mein Bikepacking-Cockpit.

Selfie von mir beim Radfahren am See
Fahrrad lehnt an einem Willkommensschild
Schild 'Mossbrohult 1km'

Ich frage mich, wie viele Schweden Mossbrohult kennen.

Preiselbeeren!

Preiselbeeren!

Tarp und Stuhl auf einem Zeltplatz am Åsnen See

Schönes Plätzchen, nicht wahr?

Tarp am Schild für Unterstand befestigt

Ich habe versucht, die Bauanleitung auf dem Schild zu befolgen.

Oft wird empfohlen, bei mehrtägigen Fahrradtouren einen Tag pro Woche zu ruhen. Ich mache heute einen Kompromiss und plane einen halben Ruhetag ein, denn für den späteren Nachmittag hat sich eine Regenfront angekündigt. 

An diesem Morgen am Ufer des Flusses Mörrum scheint die Sonne durch die Lücken im Blätterdach, und meine Kleider, die ich gestern gewaschen habe, muss ich immer wieder verschieben, damit sie an der Sonne trocknen können. 

Dann kann es losgehen. In Åkeholm verlasse ich den 'Banvallsleden' und fahre an der Ostseite des Flusses Mörrum durch das Naturreservat 'Mörrumsåns dalgång'. Dieser Abstecher ist unbedingt zu empfehlen. Später wechselt auch der Banvallsleden auf die östliche Flussseite und durchquert unter anderem das Naturreservat Käringahejan.

In Fridafors nehme ich die Route über Vrångeboda nach Ryd. Hier gibt es noch die Möglichkeit einzukaufen und Wasser zu tanken. Auf meiner Route ist das nächste Einkaufszentrum in Alvesta, rund 50 km nördlich. Geht das Wasser aus, gibt es zahlreiche Häuser mit Brunnen auf dem Weg, oder man trägt wie es sein sollte einen Wasserfilter mit.

Nach Ryd führt mich der 'Bannvallsleden' über Landzungen und Brücken in den Åsnen Nationalpark. Der See Åsnen ist rund 150 km2 gross, und ist ein durch die UNESCO Ramsar-Konvention geschütztes Feuchtgebiet mit zahlreichen Inseln und Buchten.

Am Westufer gibt es zahlreiche Übernachtungsgelegenheiten mit Überdachungen und Feuerstellen. Bereits am Nachmittag stelle ich mein Zelt auf, und bei einsetzendem Regen trinke ich Kaffee, rede mit anderen Reisenden und blicke auf den See hinaus.